Webinare & Vorträge

Silvesterangst
Raketen, Böller, ungewohnte Lichter und Gerüche – für viele Hunde ist der Jahreswechsel alles andere als ein Grund zur Freude. Selbst Hunde, die bisher gelassen waren, können plötzlich Angst vor Knallgeräuschen entwickeln.
Umso wichtiger ist es, frühzeitig – und nicht erst kurz vor dem 31. Dezember – mit passenden Maßnahmen zu beginnen. In diesem Abendvortrag bekommst du praxisnahe Tipps und Hintergrundwissen, die nicht nur an Silvester, sondern auch bei Gewitter hilfreich sind.
Das erwartet dich:
🐾 Warum Silvester für Hunde so problematisch ist
🐾Der Unterschied zwischen Angst und Panik
🐾 Gassigehen rund um den Jahreswechsel
🐾 Sinnvolle Ausstattung und Strategien
🐾 Das richtige Mindset für dich als Halter:in
🐾 Do’s and Don’ts an Silvester
🐾 Beschäftigungsideen gegen die Angst
🐾 Präventive Maßnahmen: Hausmittel & Heilkräuter
🐾 Ungewöhnliche, aber wirksame Ansätze
Ziel:
Ich möchte dir mehr Verständnis für das Verhalten deines Hundes vermitteln und dir Werkzeuge an die Hand geben, um den Jahreswechsel so entspannt wie möglich zu gestalten – für Mensch und Hund.
Kostenlos
Dauer ca. 1 Stunde
Online Vortrag findet über Zoom statt.
Den Link dazu erhältst du kurz vor dem Termin.

Körpersprache von Hunden
Was will mein Hund mir sagen? Was fühlt er gerade? Was wird er wahrscheinlich als nächstes tun? Wäre es nicht wunderbar, wenn man als Hundehalter diese Fragen beantworten kann? Dabei ist das gar nicht so schwer, wie viele meinen. Denn ein Hund ist auf keinen Fall stumm: Er „spricht“ mit seinem Körper! Die Bewegung jedes einzelnen Körperteils hat eine Bedeutung. In diesem Vortrag gehen wir darauf ein, wie man seinen Hund „lesen“ lernt und wie die eigene Körpersprache Einfluss auf dessen Wohlbefinden hat. Eine Bereicherung für Mensch und Hund!
Folgende Inhalte warten auf dich:
🐾 Wie drückt ein Hund sich aus?
🐾 Aus welchen Elementen besteht Körpersprache?
🐾 Was lässt sich durch Körpersprache ausdrücken?
🐾 Wahrnehmen und beschreiben: von der Nasen- bis zur Rutenspitze
🐾 Bedeutung von Blick & Mimik, Ohren, Maul, Körper & Rute
🐾Vom Bild zur Interpretation: Bilder deuten
Lerne die unterschiedlichen körpersprachlichen Signale deines Hundes kennen. Mit etwas Übung und Zeit wirst du sie immer besser deuten können. So können unangenehme Situationen für den Hund, z. B. bei Hundebegegnungen, schneller erkannt und ggf. angepasst werden.
Kosten: 20,-€
Dauer ca. 1,5 Stunden
Online Vortrag findet über Zoom statt.
Den Link dazu erhältst du kurz vor dem Termin.

Lernverhalten von Hunden
Warum macht mein Hund, was er macht? Und warum macht er manchmal nicht das, was ich mir wünsche?
Viele Verhaltensweisen unserer Hunde wirken wie „in Stein gemeißelt“ – sind es aber gar nicht. Tatsächlich ist nur ein kleiner Teil genetisch fix. Das meiste Verhalten ist lern- und veränderbar. Genau das macht Training überhaupt möglich!
In diesem Webinar werfen wir einen Blick unter die Oberfläche: Wie Hunde lernen, warum manches klappt und anderes nicht – und wie du dieses Wissen praktisch nutzen kannst, um deinen Hund fair und erfolgreich zu begleiten.
Vertraute Fragen, klare Antworten:
🐾 Wie erkläre ich meinem Hund etwas so, dass er es versteht?
🐾 Was tue ich, wenn es nicht klappt?
🐾 Welche Hilfsmittel sind sinnvoll – und welche nicht?
Du bekommst fundiertes Hintergrundwissen, das dir hilft, das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen. Mit diesem Wissen kannst du Training klarer strukturieren, Marotten gezielter verändern und den Alltag entspannter gestalten.
Kosten: 20,-€
Dauer ca. 1,5 Stunden
Online Vortrag findet über Zoom statt.
Den Link dazu erhältst du kurz vor dem Termin.