Spurensuche

Start 30. Mai 2025

Voranmeldungen sind ab sofort möglich.

Immer der Nase nach

Die Nase unsere Hunde ist etwas Faszinierendes und ihre Fähigkeiten für uns fast nicht nachzuvollziehen.

In diesem Kurs wollen wir deinem Hund beibringen, eine Geruchsspur zu verfolgen und sich an deren Ende einen Schatz zu erarbeiten.

Besonders großartig an der Spurensuche ist, du kannst sie überall trainieren, egal ob Wald oder Stadt. Du kannst dir Zeit für eine aufwendige und schwierige Übungseinheit nehmen oder beim Gassi schnell mal eine kleine Suche integrieren.

Und im Gegensatz zum Mantrailing bist du auch nicht auf die Hilfe einer anderen Person angewiesen.

Die Spurensuche ist für Hunde jeden Alters geeignet und kann als Jagdersatz, artgerechte Auslastung, oder Hobby betrieben werden.

Das erwartet dich

Aufbau von Startsignal und Endritual
Stressanzeichen erkennen
Aufbau der Geruchsfährte
Spurensuche in verschiedenen Geländen
Leinenhandling lernen
Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
Konzentriertes Arbeiten an der Spur

Der Ablauf

Wir trainieren in kleinen Gruppen mit max. 4 Teams
Das Training findet ausschließlich an der Leine statt
Die Hunde haben keinen Kontakt miteinander

Der Kurs eignet sich für

ALLE Hunde ab 6 Monaten
sehr aktive Hunde
Aufbau der Geruchsfährte
unsichere Hunde
Hunde, die beim Gassi an jeder Spur kleben bleiben
ältere und Handicap-Hunde

Voraussetzungen

Dein Hund ist mindestens 6 Monate alt, haftpflichtversichert und gegen Tollwut geimpft.

Für das Training brauchst du ein gutsitzendes Brustgeschirr und eine 3 bis 5 m lange Schleppleine.

Wo

Stadtallendorf
Genaue Adresse wird nach der Anmeldung bekannt gegeben

Wann

Freitags um 17:00 Uhr

Kursgebühr

6 Praxisstunden|je 60 Minuten