Meine Leistungen

Gewalt hat ihren Ursprung dort, wo Wissen aufhört und Verzweiflung ihren Anfang nimmt.

Dr. Ute Blaschke-Berthold

Individuelles Training

Eine Person mit Notizbuch auf dem Schoß. Die Hände halten einen Stift und liegen auf dem Notizbuch.

Beratung

Alles, was du wissen willst
Nach Terminvereinbarung |45-60 Minuten

Ob du mit dem Gedanken spielst dir einen Hund zu holen, die richtige Beschäftigung für deinen Hund suchst und für alle anderen Fragen rund um den Hund.
Telefonisch, per Zoom oder persönlich

Heller Labrador mit blauem Halsband sitzt neben seinem Frauchen und schaut sie aufmerksam an.

Einzeltraining

Manchmal braucht es einfach ein Training nur für euch zwei – ohne Zuschauer, ohne Schema F.

Ob Leinenpöbler, Alleinbleib-Chaos oder einfach Alltagstraining im Wunschtempo: Im Einzeltraining bekommt ihr die volle Aufmerksamkeit – individuell, effektiv und mit einer Portion Humor.


Grunderziehung

Australian Shepherd Welpe sitzt auf einer grünen Wiese.

Welpenschule

Der Welpenkurs für einen starken Start

Die ersten Wochen zählen!
In meinem Welpenkurs legen wir gemeinsam die Basis für ein entspanntes Miteinander im Alltag – mit viel Praxis, klarer Struktur und einer guten Portion Humor.
Ob Stadt, Wald oder Park: Wir trainieren da, wo das Leben spielt.
Kleine Gruppen, individuelle Begleitung.
Alltagstaugliche Übungen statt wildem Rumgetobe
.

Hund im Training. Husky sitzt vor seinem Menschen und schaut ihn Aufmerksam an.

Teen-Spirit

Junghundekurs mit Köpfchen

Wenn aus „Sitz“ plötzlich „Hä?“ wird, steckt dein Hund mitten in der Pubertät. In meinem zweiteiligen Junghundekurs bekommst du das nötige Handwerkszeug, um souverän durch die stürmische Teenagerzeit zu kommen.
Alltagstauglich, strukturiert und mit Sinn fürs Wesentliche

Für Hunde von 4 bis 24 Monaten
Fester Starttermin – sichere dir jetzt deinen Platz!

Schäferhund sitz aufmerksam vor seinem Frauchen.

Grundkurs

Der Kurs für alle, die mehr wollen als „nur irgendwie funktionieren“

Wenn du deinem Hund beibringen willst, dass „Bleib“ kein Vorschlag ist und Rückruf auch bei Wildgeruch funktioniert – dann bist du hier richtig.

Vier Module – ein Ziel: Alltag meistern wie ein Profi. Einstieg jederzeit zum Start eines neuen Moduls!



Aufbaukurse

Impulskontrolle & Co.

Die Themenstunden-Reihe für Alltagshelden
Kursstunde|60 Minuten

Manchmal willst du nur spazieren gehen – und dein Hund will das Abenteuer seines Lebens starten.
Ich kenne das. Genau deshalb gibt’s „Impulskontrolle & Co.“
Hier geht’s nicht um Perfektion – sondern um Verständnis, Technik und echtes Miteinander.
Jede Themenstunde = ein Aha-Moment, flexibel buchbar, kleine Gruppen, viel Zeit für euch.
Du bist nicht allein mit deinem Hibbelhund. Und er ist nicht „untrainierbar“.

Kleiner weißer Hund, von hinten zu sehen, schaut über seine Schulter. Unscharf im Hintergrund eine Frau.

Offene Gruppe

Flexibel trainieren, gezielt verbessern

Kein Kurs, kein Abo – einfach Training.
Jede Woche ein neues Thema, jede Menge Praxis und individuelle Tipps.

Du kommst, wenn’s passt. Wir trainieren, was gebraucht wird.

Mission: Pawssible

Ab 2026
Bereit für das nächste Level im Alltagstraining?

In den Mission: Pawssible-Themenstunden trainierst du gezielt an einzelnen Aufgaben – von Leinenführung über Rückruf bis Ruhetraining.

Flexibel buchbar, alltagstauglich, mit Spaßfaktor.

Starte deine nächste Mission jetzt!

Braun-weißer Hund läuft an der Leine neben einem Menschen.

Grundkurs 2.0

Weiterführende Schule
wöchentliche Kursstunde|60 Minuten

Der Grundkurs 2.0 ist eine Weiterführung des Grunderziehungskurses.

Drei Menschen, von der Hüfte abwärts zu sehen, die mit drei Hunden über eine Wiese gehen.

Social Walk

Entspannt begegnen statt eskalieren

Lernen im Spaziergangsformat: mit Abstand, mit Köpfchen und ganz ohne Stress.

Dein Hund darf beobachten, runterfahren und echte Kommunikation erleben – ganz ohne Sitz & Platz.


Spezial-Kurse

Spezial- und Beschäftigungskurse finden in unregelmäßigen Abständen statt. Abhängig von Jahreszeit oder Nachfrage.
Wenn du Interesse an einem bestimmten Kurs hast und dieser noch kein Startdatum hat, dann schreib mir einfach.
So bekommst du sofort Bescheid, wenn dein Wunschkurs startet.

Ein Mann mit Hundepfeife von hinten zu sehen. Vor ihm ein sitzender Hund.

Rückruf deluxe

Kommando oder Comedy?

Dein Hund hat beim Rückruf gerade selektives Gehör?

In diesem Kurs lernt er, dass „Hier!“ die beste Einladung der Welt ist – und zwar so gut, dass er auch kommt, wenn der Wald voller Versuchungen steckt.

Im Vordergrund ein mit Gift präpariertes Stück Wurst. Unscharf im Hintergrund ein Mensch mit Hund an der Leine.

Anti-Giftköder

Nimm nix! – Der Kurs gegen Allesfresser auf vier Pfoten

Draußen liegt gefühlt an jeder Ecke was. Aber dein Hund soll’s nicht fressen – sondern anzeigen, ausgeben oder sich abrufen lassen.

Jagdhund im Vorstehen.

Jagdkontroll-Training

Vom Hasenfänger zum Halter-Fan

Jagdtrieb kann man nicht abschalten – aber man kann ihn lenken.
In diesem Kurs lernt dein Hund, sich von spannenden Reizen abzuwenden und stattdessen etwas zu tun, das sich genauso lohnt.
Für mehr Sicherheit, mehr Kontrolle und mehr entspannte Spaziergänge.

Hund sitz und hält eine Pfote über seine Schnauze.

Tricktraining

More than just fun!
Theorieabend + 5 Praxiseinheiten|60 Minuten

Du möchtest deinen Hund geistig auslasten und dabei selbst auch Spaß haben?

Im Trickkurs lernt dein Hund viele Tricks, mit denen man andere auch mal zum Staunen bringen kann.

Begegnungstraining

Start: 06. September 2025
Pöbel-Trupp –
Gemeinsam statt gegeneinander


Dein Hund flippt bei jeder Hundebegegnung aus? Im Pöbel-Trupp lernst du, wie ihr entspannt an anderen Vierbeinern vorbeikommt – mit Plan, Struktur und einer großen Portion Gelassenheit.

Hibbelhunde

Entspannt geht auch!

Dein Hund ist eher Team „Immer an, niemals aus“?
In diesem Kurs lernt ihr gemeinsam, wie Entspannung nicht nur zufällig passiert, sondern zuverlässig abrufbar wird – egal ob im Alltag oder bei Action.
Mehr Gelassenheit für beide Seiten, ohne Zwang, aber mit klaren Regeln.

Spurensuche

Immer der Nase nach
6 Praxiseinheiten|60 Minuten

Nasenarbeit ist eine artgerechte Beschäftigung für deinen Hund, denn sie entspricht hundertprozentig seiner Veranlagung.

Mach deinen Hund zu einer echten Spürnase und geh mit ihm auf Spurensuche.

Gerüche unterscheiden

Auslastung ist nicht nur Gassi gehen
6 Praxiseinheiten|60 Minuten

Alle Hunde lieben es zu Schnüffeln.

Besonders jagdpassionierte Hunde brauchen eine Alternative zum selbstständigen Jagen.
Das Identifizieren von Gerüchen kann da eine tolle Beschäftigung sein.

Zwei Hände an einem Laptop, daneben liegt ein Hund, der gestreichelt wird

Webinare & Vorträge

Wissen das Sitz macht!

Mach’s dir gemütlich, schnapp dir einen Kaffee und lass dein Wissen wachsen.

In meinen Webinaren bekommst du fundiertes Hundewissen – leicht verständlich, praxisnah und mit Humor serviert.

So verstehst du deinen Hund noch besser und sorgst dafür, dass kleine Missverständnisse gar nicht erst zu großen Problemen werden.